Journey Assistant - eine Revolution im barrierefreien Verkehr

Weil Apps und Smartphones nicht immer die Lösung sind

Journey Assistant - eine Revolution im barrierefreien Verkehr

Journey Assistant - eine Revolution in der persönlichen Mobilität

Seit einiger Zeit wird die Bereitstellung von Informationen und Diensten häufig auf eine App verlagert, in der irrigen Annahme, dass jeder, der diese Informationen benötigt, a) ein Smartphone besitzt, b) über Daten und Speicherplatz verfügt und c) gerne proaktiv Informationen direkt über eine App abruft.

Besonders schlimm ist dies im Verkehrsbereich, was durch die minderwertigen Apps verschlimmert wird, die von Verkehrsbetrieben und -organisationen auf den Markt gebracht werden. Oft handelt es sich dabei um einfache Klone mit einem anderen Logo, die selten mehr als ein einfaches Ticketerlebnis oder Fahrpläne bieten. Noch schlimmer ist, dass einige von ihnen Google Maps oder andere Fahrplanauskunftssysteme einfach implementieren, ohne sie anzupassen. Im Durchschnitt verlassen sich nur 10-15 % der regelmäßigen Nutzer in Europa auf eine Betreiber-App - und die anderen 10-15 % auf Google Maps. Was also ist hier los?

Prozentsatz der regelmäßigen Reisenden, die regelmäßig Betreiber-Apps oder Google Maps nutzen

Die Antwort darauf ist komplex. Die schlechte Qualität der Apps der Verkehrsunternehmen ist sicherlich nicht hilfreich, aber es ist mehr als das - es ist ein Versagen zu verstehen, was die Menschen brauchen, erwarten und von ihren öffentlichen Verkehrsnetzen verdienen. Mehr noch, es ist ein Versäumnis zu verstehen, dass nicht jeder 1000 Pfund von Apple in der Tasche hat, das Geld, um für Daten zu bezahlen, die Fähigkeit, aufzuladen, um die leere Batterie zu ersetzen, oder die physische und kognitive Fähigkeit, eine schlecht gestaltete App zu benutzen, die unzählige Eingaben erfordert, um eine Antwort zu erhalten.

Kurz gesagt, die Menschen wollen einfach nur wissen, was vor sich geht und wie sie Probleme vermeiden können, bevor es zu spät ist.

Im Laufe von 10 Jahren haben wir mit einigen wichtigen Partnern, vom NHS bis hin zu Demenz- und Zugänglichkeits-Wohltätigkeitsorganisationen, Nachforschungen zu diesem Thema angestellt, und wir haben zwei wichtige Themen entdeckt, die in jedem einzelnen Forschungsprogramm vorkamen.

  1. Die Menschen wollten gesagt bekommen, was passiert, und nicht nachschlagen, was passiert ist. Sie wollten Anweisungen, keine Daten.
  2. Viele Menschen hatten kein Smartphone oder konnten keine App dafür verwenden.
  3. die Herausforderungen in Bezug auf Netzabdeckung, Akkulaufzeit, Daten, Speicherplatz und Kosten haben dazu geführt, dass einige Leute überhaupt nicht reisen.

Deshalb haben wir den Journey Assistant erfunden - ein tragbares Gerät, das Ihnen einfach sagt, was Sie jetzt und als nächstes tun müssen.

Zu Fuß von der Straßenbahnhaltestelle zum Bahnhof